DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortlicher
Musikhof Wolfsburg e.V.
Zeppelinstraße 7
38446 Wolfsburg
info@musikhof-wob.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
A) Datenverarbeitung auf der Website
1. Erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.
2. Cookies
Unsere Website verwendet technische und optionale Cookies von WordPress und seinen Plugins. Diese dienen der einwandfreien Funktion und benutzerfreundlichen Gestaltung der Website.
- Technische Cookies: Essenziell für den Betrieb der Website.
- Optionale Cookies: Ermöglichen zusätzliche Funktionen (z. B. Newsletter).
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
3. Newsletter
Wir bieten einen Newsletter an, für den Sie sich über ein Double-Opt-In-Verfahren registrieren können. Folgende Daten werden verarbeitet:
- E-Mail-Adresse
- Name
- Zeitpunkt der Anmeldung
Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.
4. Online-Shop
Im Rahmen der Bestellabwicklung über unseren Online-Shop auf Basis von WooCommerce verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
- Vorname, Nachname
- Firmenname (falls angegeben)
- Adresse (Rechnungs- und Lieferanschrift)
- Telefonnummer (optional)
- E-Mail-Adresse
- Bundesland (optional)
- Bezahloption (z. B. PayPal)
Diese Daten werden benötigt, um Ihre Bestellung abzuwickeln, die Ware zu liefern oder bereitzustellen und Ihnen eine Rechnung auszustellen.
Versand und Abholung:
- Ihre Lieferdaten (Name, Adresse) werden an unseren Versanddienstleister DHL weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von DHL.
- Wenn Sie die Ware selbst abholen möchten, kontaktieren wir Sie vorab, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Für die Kontaktaufnahme verwenden wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
Zahlungsabwicklung:
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den externen Dienstleister PayPal. Ihre Zahlungsdaten werden direkt an PayPal weitergegeben, und wir erhalten keine vollständigen Zahlungsinformationen (z. B. Kontonummern). Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von PayPal.
Speicherdauer:
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Anschließend prüfen wir regelmäßig, ob eine weitere Speicherung notwendig ist.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Kaufvertrags sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
5. Plugins
Unsere Website verwendet folgende Plugins, die für den Betrieb und die Funktionalität essenziell sind:
- Antispam Bee
Dieses Plugin dient zur Filterung von Spam-Kommentaren.
Es werden keine Daten an Dritte übermittelt. - BackUpWordPress
Erstellt Backups der Website-Daten.
Diese Daten bleiben auf dem Server und werden nicht weitergegeben. - DSGVO All in one for WP
Unterstützt bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
Keine Datenverarbeitung durch Dritte. - Event Tickets / The Events Calendar
Verarbeiten Daten bei der Anmeldung zu Events (z. B. Name, E-Mail).
Die Daten werden nicht an externe Anbieter übermittelt. - NextGEN Gallery / Real Media Library
Verwalten Medieninhalte. Es erfolgt keine externe Datenverarbeitung. - Media Cleaner
Löscht ungenutzte Medien. Keine personenbezogenen Daten betroffen. - Newsletter
Erfasst und speichert E-Mail-Adressen für den Versand von Newslettern.
Es wird ein Double-Opt-In-Verfahren verwendet. - User Role Editor
Dient zur Verwaltung von Benutzerrollen. Keine externe Datenverarbeitung. - WooCommerce und zusätzliche Plugins
Berechnet Versand- und Steuerdaten (WooCommerce Shipping & Tax) und verarbeitet Zahlungen über PayPal (WooCommerce PayPal Payments).
Die Plugins setzen funktionale Cookies, und nach aktuellem Kenntnisstand erfolgt keine externe Speicherung oder Verteilung von Daten.
B) Datenverarbeitung im Verein
1. Erhobene Daten
Für die Mitgliederverwaltung erheben wir folgende Daten:
- Name
- Anschrift
- Telefonnummer (Mobil/Festnetz)
- E-Mail-Adresse
- Bankdaten (für Beitragszahlungen)
Diese Daten werden aus den Beitrittsformularen übernommen und in unserer Vereinssoftware NetXP-Verein sowie in OneDrive (europäische Server) gespeichert. Der Zugriff auf diese Daten ist auf den Vorstand und bestimmte Personengruppen beschränkt.
2. E-Mail-Kommunikation
E-Mails, die Sie an uns senden oder von uns erhalten, werden unbefristet gespeichert, insbesondere wenn diese Informationen zur Buchhaltung oder Vereinsorganisation enthalten. Die E-Mails werden regelmäßig auf ihre Relevanz geprüft und unwichtige Korrespondenz gelöscht.
C) Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Datenübertragbarkeit, sofern technisch möglich.
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
D) Drittanbieter-Dienste
1. Hosting
Unsere Website und E-Mails werden von All-Inkl.com – Neue Medien Münnich (Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf) gehostet. Die Server befinden sich innerhalb der EU.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von All-Inkl.
Die Nutzung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung und Erreichbarkeit unserer Website haben. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AV-Vertrag):
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist erforderlich und wird zeitnah abgeschlossen
2. OneDrive
Wir nutzen OneDrive mit europäischer Datenhaltung zur Verwaltung und Sicherung von Vereinsdaten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.
E) Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, um geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Website zu berücksichtigen.
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an info@musikhof-wob.de.
Stand: Januar 2025